Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erheben, verarbeiten und speichern.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Gitra - Bau GbR
Obernauerstr. 125 63743 Aschaffenburg
Telefon: 0178 410 4633 / 0151 5022 8282
E-Mail: info@gitra-bau.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Folgende Daten können im Rahmen der Nutzung unserer Webseite verarbeitet werden:
Kontaktanfragen: Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail), erheben wir Ihre Kontaktdaten, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die Inhalte Ihrer Anfrage.
Server-Log-Daten: Bei der Nutzung der Webseite werden automatisch technische Daten erfasst, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, das Betriebssystem, die besuchten Seiten und die Uhrzeit des Zugriffs.
Cookies: Auf unserer Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Diese kleinen Textdateien speichern Informationen auf Ihrem Endgerät, um die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Abschnitt zu Cookies.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung Ihrer Anfrage: Die von Ihnen angegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Durchführung von Verträgen genutzt.
Technische Bereitstellung der Webseite: Die Verarbeitung von Server-Log-Daten dient der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Webseite.
Verbesserung der Nutzererfahrung: Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern und die Nutzung zu analysieren.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Kontaktaufnahme über das Formular).
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z. B. zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Webseite.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe kann beispielsweise an Dienstleister erfolgen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie z. B. Hosting-Dienstleister, oder im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.
7. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern, um die Nutzung der Webseite zu analysieren oder die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Webseite einschränken kann.
8. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf einem berechtigten Interesse beruht, Widerspruch einlegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
9. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann jedoch keine vollständige Sicherheit gewährleistet werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchten, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Gitra - Bau GbR
Obernauerstr. 125
63743 Aschaffenburg
Telefon: 0178 410 4633 / 0151 5022 8282
E-Mail: info@gitra-bau.de
Weitere Hinweise:
Besondere Verarbeitungen: Falls Sie zusätzliche Datenverarbeitungen wie Newsletter-Versand, Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) oder Social Media-Integrationen nutzen, müssen diese gesondert beschrieben werden.
Verlinkung zur Cookie-Richtlinie: Falls Sie detailliertere Informationen zu den verwendeten Cookies anbieten möchten, können Sie einen eigenen Abschnitt oder eine separate Cookie-Richtlinie auf Ihrer Webseite einbinden.
Aufbewahrung: Stellen Sie klar, wie lange die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden und nach welchen Kriterien die Löschung erfolgt.